
Am 3. Mai 2025 fanden im Rather Waldstadion in Düsseldorf die Nordrhein Meisterschaften in den Blockwettkämpfen der Altersklassen U14 und U16 statt.
Der PSC ging mit vielen Athleten an den Start, doch Arik Hermanni stach besonders hervor. Ihm gelang es seine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen auf 9,41m zu verbessern. Auch über die Hürden, beim Weitsprung und beim Sprint durfte er sich über neue Bestleistungen freuen. Als letzte Disziplin stand noch das Diskuswerfen auf dem Plan und damit war der Blockwettkampf „Wurf“ vollendet. Mit starken 2021 Punkten wurde er Nordrhein-Meister in der Altersklasse M13.
Auch Marla Irle erreichte hervorragende neue Bestleistungen im Ballwurf und über die 2000m. Insgesamt wurde sie Vierte der Altersklasse W14 im Block Lauf.
Manuel Fatnassi wurde Achter im Block Lauf der M14. Auch seine Vereinskameradinnen Elisa Dittrich, Carlotta Sach, Anna van Nüß und Josefine Hauser brachten tolle Leistungen zustande.
Am 15. Juni setzte Arik Hermanni noch einen obendrauf und gewann den Nordrheinmeistertitel im Diskuswurf der Altersklasse M14. Mit seinem sechsten und somit letzten Wurf schob er sich mit einer Weite von 34,20m an den beiden bis dahin erstplatzierten vorbei und holte sich das oberste Treppchen auf dem Siegerpodest mit über einem halben Meter Vorsprung.
Ebenso Nordrheinmeisterin wurde Sina Schüller mit der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft des Pulheimer SC mit der TK Grevenbroich. Als Schlussläuferin konnte Sina mit einem hervorragenden Lauf die Konkurrentinnen hinter sich lassen und den Staffelstab als Erste über die Ziellinie tragen. Die Endzeit von 48,18 Sekunden bedeutete gleichzeitig die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften von 11. Bis 13. Juli in Bochum-Wattenscheid, wo sie gemeinsam mit Samita Schatz, welche über die 100m Hürden startet, die Farben des Pulheimer SC vertreten wird.
Auch Emma Lutz konnte sich bei den diesjährigen Nordrhein-Meisterschaften über einen Podestplatz freuen und holte im Trikot des PSC einen starken dritten Platz im Speerwurf der weiblichen U18.
